StartseiteAnwendungHilfswerkzeuge
  • [OLD] WordKik Parental Control

    [OLD] WordKik Parental Control

    7.4 1.6 2025-10-25
    Hilfswerkzeuge
    Herunterladen

[Nicht mehr unterstützt] Laden Sie unsere neuen WordKik-Apps herunter!

Bitte laden Sie unsere NEUEN WordKik-Apps namens „WordKik Parental Control Beta“ und „WordKik Browser Beta“ herunter.

Übernehmen Sie die Kontrolle über die Geräte Ihrer Kinder wie Android-Telefone oder -Tablets. Die Kindersicherung von WordKik schützt Ihr Kind davor, in seinem Android-Browser Inhalte für Erwachsene zu sehen, und WordKik warnt Sie, wenn Ihr Kind in einer von ihm verwendeten App unangemessene Wörter verwendet.

Benutzerhinweise: WordKik besteht aus zwei verschiedenen Apps. WordKik Parental Control muss auf dem Android-Telefon/Tablet der Eltern installiert werden. WordKik Child muss auf dem Telefon oder Tablet Ihres Kindes installiert sein.

WordKik Parental Control dient zur Überwachung und Steuerung der Geräte des Kindes.

WordKik Child ist auch im Google Playstore verfügbar.

WordKik Parental Control bietet viele Funktionen, die Ihnen die Kontrolle über die Geräte Ihrer Kinder zurückgeben. Sie können bis zu vier Geräte Ihrer Kinder KOSTENLOS überwachen.

Merkmale:

✔Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Ihr Kind in seiner Social-Networking-App oder SMS unangemessene Wörter verwendet. In der Benachrichtigung wird detailliert beschrieben, was Ihr Kind gesagt hat und in welcher App es es gesagt hat.

✔Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Ihr Kind eine Website mit Inhalten für Erwachsene besucht. Keine Sorge, WordKik Child verhindert auch, dass Ihr Kind die Inhalte für Erwachsene sieht. Funktioniert mit dem Standard-Android-Browser des Kindes. Unsere App sagt Ihnen auch im Inkognito-Modus, nach welchen Inhalten für Erwachsene Ihr Kind sucht.

✔Finden Sie die Geräte Ihrer Kinder auf einer einzigen Karte. Informieren Sie sich über den letzten Standort des Geräts Ihres Kindes.

✔ Sperren Sie das gesamte Telefon oder Tablet Ihres Kindes mit einem Countdown-Timer. Legen Sie einfach die Sperrzeit im Profil Ihres Kindes fest und sofort erscheint ein Popup auf dem Telefon/Tablet des Kindes.

✔ Sie haben auch die Möglichkeit, jede App auf dem Telefon/Tablet Ihres Kindes mit der WordKik-Kindersicherung oder lokal mit der WordKik-Kinder-App aus der Ferne zu sperren/entsperren.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anwendung:

1) Installieren Sie WordKik Parental Control auf dem Smartphone/Tablet der Eltern.

2) Installieren Sie WordKik Child auf dem Telefon/Tablet Ihres Kindes.

3) Erstellen Sie im Bereich „Kinder“ der WordKik-Kindersicherung Ihr Kinderprofil. Wenn Sie Ihr Kinderprofil ausfüllen, erhalten Sie einen generierten Code.

4) Geben Sie den generierten Code in WordKik Child ein.

5) Die Einrichtung ist abgeschlossen und Ihr Kind ist nun geschützt.

So deinstallieren Sie WordKik Child:

1) Löschen Sie das Profil Ihres Kindes aus der WordKik-Kindersicherung.

2) Gehen Sie auf dem Gerät Ihres Kindes zur App „Einstellungen“.

3) Suchen Sie nach Sicherheit und geben Sie sie ein.

4) Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Geräteadministrator.

5) Deaktivieren Sie die WordKik-Kinder-App.

6) Jetzt können Sie die WordKik Child-App wie gewohnt über den App Manager deinstallieren.

Weitere Hinweise:

***1. Bewahren Sie Ihr WordKik-Kindersicherungskennwort sicher auf und stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder es nicht erfahren. Ihr Passwort ist sehr wichtig, da es für den Zugriff auf die Einstellungen auf dem Telefon oder Tablet Ihres Kindes verwendet wird. Wenn Ihr Kind Ihr WordKik-Kindersicherungskennwort kennt, kann es WordKik Child von seinem Telefon/Tablet deinstallieren.***

Entwicklertipp:

✔ Sperren Sie alle Browser auf dem Gerät Ihres Kindes mit Ausnahme seines Standardbrowsers. Wenn auf dem Gerät des Kindes Android 5.0.0 läuft, ist der Standardbrowser Google Chrome.

✔Sperren Sie den Google Playstore, um zu verhindern, dass Ihr Kind Apps mit Altersfreigabe herunterlädt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns bei Problemen unter [email protected] zu kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns unter Skype [email protected], wenn Sie Probleme haben.

Besuchen Sie unsere Website unter www.wordkik.com

Liken Sie uns auf Facebook www.facebook.com/wordkik

Folgen Sie uns auf Twitter @wordkik

Was ist neu in der neuesten Version 1.6?

Letzte Aktualisierung am 26. September 2015 – Unterstützung für Android 5.1.1-Tablets

Mehr lesen

Vorschau

Benutzer sahen auch

Alle ansehen

Das könnte Ihnen gefallen

Alle ansehen

Weitere ähnliche Spiele

Alle ansehen

Weitere Level-Spiele

Alle ansehen